Aktuell

Nachbericht Waldfest 2012

Sonntag, 03. Juni 2012 - 20:00 Uhr

„Waldfest 2012  vom Wetter verwöhnt“.  Wie ein Lauffeuer hatte es sich herum gesprochen, dass die Samstagabendveranstaltung im Wald stattfindet. Es ging aber noch weiter, an allen 3 Festtagen konnte im Wald gefeiert werden und nur am Sonntagabend musste aus organisatorischen Gründen in die Mehrzweckhalle umgezogen werden.

Aufgrund des tollen „Kaiserwetter“ waren die Veranstaltungen am Festwochenende sehr gut besucht und die aufwendigen Vorbereitungen des Veranstalters wurden belohnt.

Eröffnet wurde das Fest mit der Band „Fly“ die es sehr gut verstand die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Am Sonntagnachmittag wurde das Fest mit den Musikfreunden des Musikverein Steinhausen-Muttensweiler fortgesetzt. Ergänzt wurde das Programm durch schwungvolle Tänze der Volkstanzgruppe Winterstettendorf. Beide Gruppen erhielten für ihre Darbietungen großen Beifall. Eine feste Bank ist und bleibt die Party am Sonntagabend, bei der Band Double You trafen sich wieder jung und alt zum gemeinsamen Feiern.

Mit einem Festgottesdienst, der von Herrn Diakon Karl-Josef Arnold durchgeführt wurde startete der Pfingstmontag feierlich. Die musikalische Umrahmung übernahm das Jugendblasorchester Ingoldingen-Steinhausen-Muttensweiler unter Leitung von Daniel Ackermann. Zum anschließenden Frühschoppen spielte der Musikverein Schönebürg zur Unterhaltung der zahlreichen Festgäste auf. Auch die musikalischen Weisen der befreundeten Musiker fanden bei den Besuchern guten Anklang. Ebenfalls kam die Musik des Musikverein Ringschnait gut an, die das Nachmittagskonzert übernahmen.

Mit der Band AnDixi feierten die Gäste noch bis spät in den Montagabend einen ausgelassenen Festausklang.

Wir sind uns sicher, dass das Waldfest 2012 uns und unseren Besuchern in schöner Erinnerung bleiben wird.

Der Musikverein Ingoldingen bedankt sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche sich beim Fest in irgendeiner Weise beteiligt haben. Danke der Freiwilligen Feuerwehr, der Blutreitergruppe, den Familien Hepp und Härle für die Bereitstellung der Parkplätze und den Anwohnern für das Verständnis. Besten Dank auch an die Gemeinde Ingoldingen für die Überlassung der Mehrzweckhalle.

 

Zum Schluß, danke an alle Musikerinnen und Musiker mit ihren Partnern für ihren unermüdlichen Einsatz bei den Arbeitseinsätzen des diesjährigen Waldfestes.


Zurück zur Übersicht

CMS powered by cms2day

Realisierung und Design by http://www.akovo.de | CMS Copyright 2009 by cms2day.de  - Copyright by MV Ingoldingen