Aktuell
Bericht vom Musikerausflug
Donnerstag, 16. September 2010 - 08:54 Uhr
Musikverein Ingoldingen auf Reisen.
Am letzten Ferienwochenende steht beim MV I regelmäßig der Vereinsausflug an, dieses Jahr war ein zweitägiger Ausflug vor gesehen. Bereits um 8 Uhr machten sich die Musikerinnen und Musiker mit dem Bus auf den Weg, unterwegs wurde ein gemeinsames Frühstück mit einer deftigen Bauernplatte eingenommen. Danach ging es weiter in Richtung Österreich/Vorarlberg in das Brandnertal. Erstes Etappenziel war der Lünersee, welcher mit der Lünerseebahn erreicht wurde. Der See ist traumhaft auf 1979 m Seehöhe gelegen und grenzt an die Staatsgrenzen von Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Bei bestem Wanderwetter und Fernsicht konnte die schöne Bergwelt des Rätikon bei verschiedenen Wandertouren erkundet und genossen werden.
Danach ging es zum Übernachtungsdomizil nach Raggal, nach dem Bezug der Zimmer stand erstmal eine Stärkung der Wanderer an.
Anschließend feierten die Aktiven einen abwechslungsreichen Hüttenabend bei dem jedes Register ein Spiel zur Abendunterhaltung beisteuerte. Aufgrund der spannenden Spiele kamen die Teilnehmer bis tief in die Nacht hinein nicht „zur Ruhe“. Am darauffolgenden Sonntag ging es nach einem kräftigen Frühstück und dem Saubermachen der Unterkunft weiter zur Besichtigung der Schausennerei Walserstolz in Sonntag-Buchboden. Nach einer Führung und den angebotenen „Versucherln“ bestand die Möglichkeit zum einkaufen bzw. zu einem Frühschoppen. Weiter ging es mit einer spannenden Busfahrt durch schmale Straßen und Schluchten zum nächsten Ziel, einer Wanderung zum idyllisch gelegenen Alpengasthaus Bad Rothenbrunnen. Hier erfolgte die nächste Überraschung, der Gasthof feierte ein Fest mit Musikkapelle, so konnten wir uns bei bekannten Klängen stärken und erholen. Auf der Rückfahrt in die Heimat machten die Ausflügler noch einen Einkehrschwung in Friesenhofen. Alle Beteiligten kehrten glücklich und zufrieden heim und waren sich einig, dass sie beim nächsten Ausflug wieder dabei sind. An dieser Stelle herzlichen Dank an unseren Organisator Jürgen Bleher. Der Ausflug wurde wie bereits im vergangenen Jahr von Jürgen perfekt vorbereitet und durchgeführt.